Spanner der Subfamilie Sterrhinae:
Die Subfamilie Sterhinae ist in Österreich derzeit mit mehreren Gattungen und insgesamt 69 Arten vertreten und gehört zur Familia Geometridae.
Einen großer Teil dieser Subfamilie stellen die Arten der Gattung Idaea und Scopula dar.
Zusätzlich sind noch einige weitere Arten in dieser Subfamilie enthalten.
Die Falter dieser Sterrhinae sind eher kleine, sehr oft ähnlich gezeichnete Tiere. Bei genauer Betrachtung ist aber zumindest bei frischen Tieren eine relativ gute Bestimmung möglich. Viele Beobachtungen gelingen am Tag von rastenden Tieren.
Die Gattung Idaea ist in Österreich derzeit mit 33 Arten vertreten.
Die Gattung Scopula ist in Österreich derzeit mit 19 Arten vertreten.
Die Falter der Gattung Idaea und Scopula sind jeweils in einem eigenen getrennten Bildblock dargestellt.
Die Beobachtungen der restlichen Arten aus dieser Subfamilie sind dann jeweils in einem weiteren Bildblock dargestellt.
Spanner der Gattung Idaea im eigenen Garten
Spanner der Gattung Scopula im eigenen Garten
Weitere Arten der Subfamilia Sterrhinae im eigenen Garten
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Gattung Idaea aus dem Biosphärenpark Wienerwaldgebiet
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Gattung Scopula im Biosphärenpark Wienerwaldgebiet
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Subfamilia Sterrhinae im Biosphärenpark Wienerwald
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Gattung Idaea von anderen Standorten
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Gattung Scopula von anderen Standorten
Weitere Arten und ergänzende Bilder der Subfamilia Sterrhinae von anderen Standorten
Spanner der Gattung Idaea aus Stotzing, Bgld
Spanner der Gattung Scopula aus Stotzing, Bgld
Weitere Arten der Subfamilia Sterrhinae aus Stotzing, Bgld